Strukturierte Übergabe von Kodierung und Fallabschluss an spezialisierte Dienstleister
Krankenhäuser stehen seit Jahren vor wachsenden administrativen Anforderungen, die zu erheblichen Veränderungen in den Strukturen und Prozessen und insbesondere auch zu einer immer höheren Belastung des Medizincontrollings führen. Ein dauerhafter oder passagerer Fachkräftemangel beeinträchtigt dabei oft die Handlungsfähigkeit, v. a. in der Kodierung.
Die Kodierung von Diagnosen und Prozeduren bildet die Grundlage für die stationäre Abrechnung und somit für die finanzielle Stabilität der Krankenhäuser. Die kurzfristige Abrechnung von Behandlungsfällen ist essenziell…
