Die Zukunft des operativen Medizincontrollings

Vom Datenverwalter zum strategischen Partner in Sachen Patientensteuerung und Erlössicherung Das Gesundheitswesen in Deutschland befindet sich seit der DRG-Einführung im Jahre 2004 in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Getrieben durch kontinuierliche Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, dem Fachkräftemangel und einem zunehmenden ökonomischen Druck – nicht zuletzt durch die Ambulantisierung –, wächst die Bedeutung effizienter und transparenter Prozesse in der klinischen Leistungserbringung. Dies gilt sowohl für die stationäre als auch für die ambulante Behandlung im Krankenhaus. In diesem Spannungsfeld hat sich das Medizincontrolling als…