
FRANZ + WENKE
Andreas Wenke
Geschäftsführender Gesellschafter Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR
Aktuelle Tätigkeit
Arzt, seit 2017 Geschäftsführer Franz + Wenke GmbH – Beratung im Gesundheitswesen, Münster
Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bochum und Essen. Berufliche Tätigkeit: Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie (Ev. Krankenhaus Wanne-Eickel), Abteilung für Allgemein- und Unfallchirurgie (Ev. Krankenhaus Castrop-Rauxel), Abteilung für Innere Medizin (St. Marien-Hospital Lüdinghausen)
Aufbau und Leitung der Abteilung für Medizincontrolling und Qualitätsmanagement am St. Marien-Hospital Lüdinghausen von 2002 bis 2004, 2004-2016 Arzt im Medizincontrolling / DRG-Research-Group des UKM. Seit 2017 selbständig.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Prozess- und Organisationsberatung für Krankenhäuser verschiedener Versorgungs-stufen
- Operatives und strategisches Medizincontrolling mit dem Schwerpunkt Kodierrevision zur Sicherstellung einer sachgerechten Kodierqualität am Universitätsklinikum Münster
- Aufbau und Pflege EDV‐gestützter Regelwerke zur Plausibilisierung der Primärkodierung
- Entwicklung von EDV-Tools zum Aufbau / Weiterentwicklung eines standardisierten Kodierberichtswesens zur IT-gestützten Durchführung einer regelmäßigen Kodierrevision
- Entwicklung von EDV-Tools zur Leistungssimulation im Zusammenhang mit der Überprüfung von Plausibilitäten in der Kodierung
- Datengestützte Auswertungen zur Leistungsplanung und ‐steuerung, Vorbereitung der Budgetverhandlungen
- Erstellung von Kodierleitfäden in Zusammenarbeit mit medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften (z. B. MKG-Chirurgie, Gastroenterologie, Dermatologie)
- Fallbezogener Dialog mit den Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen
- Beteiligung als Sachverständiger an Gutachtenerstellungen für Sozialgerichte zu Themen der Kodierung von Diagnosen und medizinischen Prozeduren
- Geoanalysen unter Gesichtspunkten des Klinik-Marketing im Zusammenhang mit Zuweisermanagement, Patientenstromanalysen und zur Beurteilung des Marktpotenzials von medizinischen Prozeduren
- Untersuchungen zur Auswirkungen von Mindestmengen unter Einbeziehung von Analyseverfahren der Geoinformatik
- DRG‐Evaluationsprojekte in Zusammenarbeit mit medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften (z. B. MKG-Chirurgie, Dermatologie)
- Durchführung von Vorlesungen und Seminaren für die Medizinstudierenden des Universitätsklinikums Münster zum Thema „Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem und öffentliche Gesundheitspflege“
- Gesundheitsökonomische Beratung von Unternehmen und Institutionen
- Seminarleitung: Durchführung in‐ und externer fachspezifischer Kodierschulungen und Fortbildungen im Kontext der Krankenhausfinanzierung, des Krankenhausmanagements und des DRG‐Systems
- Seit 2004 Erfahrung als Dozent im Gesundheitswesen und in der Beratung von Einrichtungen und Institutionen des Gesundheitswesens
- seit 2004 wurden mehr als 350 offene und mehr als 750 ein- und mehrtägige Inhouse-Seminare für bis zu 120 Teilnehmer sowie ca. 35 Kurse zur Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft durchgeführt.
Publikationen (Auswahl)
- Wenke, A (2025) Zeitenwende in der Krankenhausplanung – Auswirkungen des Leistungsgruppen-Groupers des InEK. Krankenhaus-Umschau 05/25
- Wenke, A, Franz, D (2024) Personalmangel in der Kodierung – Strukturierte Übergabe von Kodierung und Fallabschluss an spezialisierte Dienstleister. Krankenhaus-Umschau 09/24
- Wenke, A, Neukamm, N, Franz, D (2024) Auch ambulantes Operieren kann sich lohnen. Krankenhaus-Umschau 06/24
- Billing, A, Wenke, A, Franz, D (2023) Zukunft der ambulanten Gefäßchirurgie, insbesondere der Interventionen. Gefässchirurgie, published online 06.02.2023, DOI 10.1007/s00772-023-00979-5
- Wenke, A, Teßarek, U, Roeder, N, Franz, D (2022) Das Krankenhaus für ambulante Leistungserbringung fit machen. In: Ihr Krankenhaus 2030 – sicher und stark für die Zukunft. Roeder, N, Kaspar, N (Hrsg.) Kohlhammer Verlag, ISBN-10: 3170419420
- Wenke, A, Pühse, G, Tessarek, U, Franz, D (2021) Das MDK-Reformgesetz und seine Auswirkungen auf das ambulante Potenzial. Urologe, published online 02.09.2021, DOI 10.1007/s00120-021-01624-3
- Wenke, A, Roeder, N, Franz, D (2020) Abbildung der Herzchirurgie im aG‑DRG-System 2020 – aktuelle Entwicklungen. Z Herz- Thorax- Gefäßchir (published online: 02.06.2020, doi.org/10.1007/s00398-020-00370-6)