Leistungen

Market Access für MedTech & Pharma

Damit Ihr Produkt den Weg in die Versorgung findet.

Der Markterfolg eines Medizinproduktes oder pharmazeutischen Präparates hängt heute mehr denn je davon ab, ob eine sachgerechte Vergütung im Gesundheitssystem möglich ist. Besonders bei Innovationen gilt: eine frühzeitige, fundierte Market-Access-Strategie entscheidet über die Akzeptanz im Markt und über die Geschwindigkeit der Einführung.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Produkt erfolgreich im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesundheitssystem zu positionieren.

Unsere Leistungen im Market Access
Innovationsfinanzierung & NUB

Wir begleiten Sie durch die komplexen Verfahren rund um Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) und finden gemeinsam mit Ihnen Wege in die Finanzierung innovativer Produkte. So vermeiden Sie Verzögerungen beim Markteintritt und schaffen die Grundlage für eine schnellere Akzeptanz Ihrer Kunden.

§137h SGB V – Begleitung neuer Verfahren

Neue hochinnovative Methoden erfordern spezielle gesundheitsökonomische Nachweise und strukturierte Antragsverfahren beim Gemeinsamen Bundesausschluss (G-BA). Mit unserer Erfahrung navigieren wir Sie sicher durch diese regulatorischen Herausforderungen und unterstützen bei der inhaltlichen und strategischen Ausgestaltung.

EBM-Anträge für ambulante Leistungen

Mit der zunehmenden Ambulantisierung medizinischer Verfahren wird die Abbildung im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) für viele Medizinprodukte zu einem zentralen Erfolgsfaktor. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer ambulanten Marktzugangsstrategie und begleiten den Prozess, damit Ihr Produkt auch im niedergelassenen Bereich wirtschaftlich tragfähig eingesetzt werden kann. [→ Mehr zu unseren Antragsverfahren für ICD, OPS, DRG & EBM]

Strategische Positionierung

Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, wie Ihr Produkt von Beginn an optimal in der stationären und ambulanten Versorgung verankert wird – abgestimmt auf die Anforderungen von Krankenhäusern, Kostenträgern und Regulatorik. Dies gilt sowohl für Innovationen als auch für Bestandsprodukte Ihres Portfolios.

Unterstützung bei der Antragstellung

Ob ICD-/OPS-Klassifikation, DRG-Anpassung oder NUB-Antrag: für eine erfolgreiche Markteinführung sind die richtigen Anträge entscheidend. Wir unterstützen Sie auch hier kompetent und erfahren [→ Mehr zu unseren Antragsverfahren für ICD, OPS, DRG & EBM]

 

Ihr Nutzen
  • Frühzeitige Planung und Begleitung beim Markteintritt
  • Langjährige Erfahrung im Umgang mit Krankenhausentscheidern, Kostenträgern und Fachgesellschaften
  • Maßgeschneiderte Strategien für Deutschland, Österreich und die Schweiz
  • Berücksichtigung sowohl der stationären als auch der ambulanten Versorgung

Unser gemeinsames Ziel: Ihr Produkt soll nicht an Finanzierungs- oder Kodierungshürden scheitern, sondern schnell und sicher den Weg in die Versorgung finden.