Aktuelles

Unsere News

Wie kann die Patientensteuerung in der Indikations­sprechstunde funktionieren?

8. September 2025

Die Lotsenfunktion des Medizincontrollings und Empfehlungen zur praktischen Umsetzung. Eine frühzeitige, sektorübergreifende und sowohl medizinisch als auch gesundheitsökonomisch belastbare Prozessplanung …

Weiterlesen

Hybrid-DRGs 2026

8. September 2025

Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss hat den Hybrid-DRG-Katalog 2026 erheblich ausgeweitet und umfasst nun interventionelle kardiologische und radiologische Verfahren, laparoskopische Eingriffe …

Weiterlesen

Grundlagen der Medizin: kompakt, verständlich, praxisnah | 3-tägiger Kompaktkurs

23. August 2025

Viele haben es sich gewünscht und jetzt ist es soweit! Wir freuen uns sehr, Ihnen heute unseren neuen Kompaktkurs Grundlagen …

Weiterlesen

Zeitenwende in der Krankenhausplanung

2. Mai 2025

Auswirkungen des Leistungsgruppen-Groupers des InEK Ab 2027 dürfen stationäre Leistungen nur noch von Einrichtungen erbracht werden, denen die jeweilige Leistungsgruppe …

Weiterlesen

Die Zukunft des operativen Medizincontrollings

1. Mai 2025

Vom Datenverwalter zum strategischen Partner in Sachen Patientensteuerung und Erlössicherung Das Gesundheitswesen in Deutschland befindet sich seit der DRG-Einführung im …

Weiterlesen

Hybrid-DRGs

2. Januar 2025

Grundlagen, Entwicklungen und Ausblick 2025 Hybrid-DRGs wurden als Antwort auf die Herausforderung entwickelt, eine sektorengleiche Vergütung zu schaffen. Das bedeutet, …

Weiterlesen