Lade Veranstaltungen

Gefäßchirurgie & Angiologie | Fachspezifische Kodierung

Datum und Uhrzeit:

28. Oktober 2025 - 9:00 Uhr  bis  11:30 Uhr

Teilnahmegebühr:

199,00 €

Preis zzgl. MwSt.

Veranstaltungsort:

Online

Was erwartet Sie?

Alles, was Sie wissen müssen, auf einen Blick
Allgemeines

Methoden:

  • praxisorientierte 2,5 stündige Online-Schulung mit Fallbeispielen und Diskussionen über die Plattform „ZOOM“
  • es besteht während und nach der Folienpräsentation ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmer und zur Diskussion der Schulungsinhalte

Erforderliche Kenntnisse:

  • Grundkenntnisse in der Kodierung und des G-DRG-Systems

Enthaltene Leistungen:

  • Teilnahme an der Online-Schulung
  • Die Vortragsfolien werden Ihnen zusammen mit den Zugangsdaten als PDF-Datei am Vortag der Schulung zum Download zur Verfügung gestellt werden.
  • Fachspezifische Kodierung typischer und komplexer Fallkonstellationen
  • Besprechung individueller Probleme
  • Spezielle Kodierung und Richtlinien für die ausgewählten Fachbereiche
    • ICD-Kodierung relevanter Krankheitsbilder in der konservativen und operativen Gefäßmedizin (periphere arterielle Verschlusskrankheit, diabetische Angiopathie, aortale Erkrankungen u. v. m.)
    • OPS-Kodierung in Angiologie und Gefäßchirurgie (periphere Interventionen, operative Eingriffe an den Gefäßen, endovaskulärer und offener Aortenersatz etc.)
    • Komplexe gefäßmedizinische Leistungen – NUBs und Zusatzentgelte
    • Typische gefäßmedizinische aG-DRG-Pauschalen
    • Dokumentation als Schlüssel zum Erfolg
    • Typische Probleme bei der Diskussion mit Kostenträgern und Medizinischem Dienst

Das Webseminar „Gefäßchirurgie und Angiologie | Fachspezifische Kodierung“ ist ein Online-Seminar zur Vermittlung von Basis- und Expertenwissen. Die Themenauswahl fokussiert sich auf typische und komplexe Fallkonstellationen aus dem klinischen Alltag.

Sowohl Neueinsteiger als auch Erfahrene werden von den Webseminarinhalten für ihren täglichen Berufsalltag profitieren, wobei Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Diskussion mit den Teilnehmern. Das Webseminar bietet hierzu den entsprechenden Rahmen, um sowohl von den Erfahrungen der Referenten als auch der der übrigen Teilnehmer zu profitieren.

Die Teilnehmer sollen Sicherheit in der DRG-Dokumentation und der Kodierung von Fallkonstellationen der Gefäßchirurgie und Angiologie erlangen. Dabei wird auch auf Grauzonen der Kodierung und unterschiedliche Interpretationen der Kodierrichtlinien zwischen Fachgesellschaften und dem Medizinischen Dienst eingegangen.

Für wen ist das Webseminar geeignet?

Der Kurs eignet sich vorwiegend für folgende Teilnehmer:

  • Ärzte
  • DRG-Beauftragte
  • Kodierfachkräfte
  • Mitarbeiter aus dem Medizincontrolling
  • Mitarbeiter von Krankenkassen
  • Mitarbeiter aus der medizintechnischen Industrie, die ihre Kenntnisse der Grundlagen der Leistungsabrechnung und –kodierung erweitern wollen

Sie haben Interesse und sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Webseminar für Sie ist? Kontaktieren sie uns einfach über unser Kontaktformular und wir beraten Sie gern!

Andreas Wenke
Geschäftsführer der Franz und Wenke GmbH
Ärztliches Qualitätsmanagement (ÄK)
Mitglied der Kommission Krankenhausökonomie der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie
Mitglied DRG-Research-Group
Alle Fortbildungen

Auch als Inhouse Schulung

Wir bieten diese Fortbildung sowie ALLE anderen unserer Schulungen selbstverständlich auch als individuell zugeschnittene Inhouse-Veranstaltungen an – Präsenz & online. Dabei gehen wir auf Wunsch auf Ihre speziellen Fachgebiete und Fragestellungen ein und identifizieren Problemfelder sowie Optimierungspotenziale gerne auch anhand Ihrer §21-Daten.


Interesse? Dann sprechen Sie uns einfach an und wir erarbeiten mit Ihnen ein individuelles Schulungskonzept abgestimmt auf Ihre Ansprüche und Ihren Klinikalltag!

Buchung

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Teilnahme Gefäßchirurgie & Angiologie | Fachspezifische Kodierung
199,00
Unbegrenzt