Leistungen
Strategie
Potenziale sehen. Lösungen schaffen. Erfolge sichern.
Die zunehmende Komplexität gesetzlicher Regelungen und untergesetzlicher Anforderungen stellt viele Krankenhäuser zunehmend vor große Herausforderungen. Dabei sind sowohl Aspekte des operativen Tagesgeschäftes im Medizincontrolling als auch die Entwicklung zukunftsfähiger strategischer Lösungen vor dem Hintergrund der aktuellen und kommenden Anforderungen an die Leistungserbringung durch Leistungsgruppen und Vorhaltefinanzierung betroffen.
Der Umgang mit den aktuellen Aspekten des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG), wie Leistungsgruppen, LOPS-Prüfungen und der Umgang mit Hybrid-DRGs und dem ambulanten Potenzial stellt personell und inhaltlich eine große und neue Herausforderung dar. Neben diesen neuen Themen bestehen die bisherigen Herausforderungen der zeitnahen und die Liquidität der Klinik sicherstellenden Kodierung stationärer und ambulanter Fälle, sowie des MDK-Managements in der Verschärfung durch dynamisierte Prüfquoten, Strafzahlungen und Erörterungsverfahren weiter.
Wir unterstützen Sie kompetent und erfahren bei allen strategischen Themen, damit Sie künftigen Anforderungen erfolgreich begegnen können. Durch die Unterstützung im operativen Geschäft des medizinischen Managements und Medizincontrollings sorgen wir dafür, dass Sie Ihrer Kerntätigkeit nachgehen können, ohne Liquiditätsverluste hinnehmen zu müssen
Ambulantisierung
Ambulante und stationsersetzende Leistungen gezielt integrieren.
Hybrid-DRGs
Wir begleiten Sie bei der strategischen Bewertung und operativen Umsetzung von Hybrid-DRGs.
Leistungsgruppen, LOPS & Vorhaltefinanzierung
Den Wandel aktiv gestalten.