Franz und Wenke
News
Die neuesten Beiträge...
Webseminar in Kooperation mit dem Medizin Forum Bayreuth || 17.11.2020
Wie wirkt sich die COVID-19 Situation wirtschaftlich auf das Krankenhaus aus? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen einer virtuellen Update-Veranstaltung des Medizin Forum Bayreuth zusammen mit PD Dr. med. Dominik Franz am 17.11.2020 aufgearbeitet und geklärt.
Neue Mediathek von uns für Sie!
Broschüren, Paper oder Download-Webinare – In unserer neuen Mediathek finden Sie immer neue und spannende Inhalte!
In COVID-19 Zeiten für Sie da!
Auch in diesen schweren und kontaktlosen Zeiten sind wir für Sie da! Wir bieten ab sofort alle Schulungen auch als Online-Kurs an! Schauen Sie einfach

Medizinisches Management im Krankenhaus in Zeiten von COVID-19 || WEBINAR am 26.05.2020
Nachdem die rahmenpolitischen Änderungen des DRG-Jahres 2020 bereits erhebliche zusätzliche Herausforderungen für die Kliniken erwarten ließen, stellen die aus der COVID-19 Pandemie resultierenden Folgen plötzlich völlig neue Regeln für alle Beteiligten im Gesundheitswesen auf.
SAFE THE DATES!! Jetzt unseren Webseminar-Kalender für OKTOBER ansehen und schnell anmelden
Sie sind interessiert? Dann klicken Sie auf den Button und schauen Sie sich die Termine für den Oktober im Überblick an oder entdecken Sie die anderen Termine auf einen Blick mit unseren Kalendern auf unserer Webseminar-Seite!
Sie planen lieber langfristig? Im Kalender finden Sie auch die Webseminare zum DRG-Update 2021 im November und Dezember!
Kodierleitfaden HNO 2020
Der Kodierleitfaden für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Hals-Chirurgie in der Version für 2020 ist da.
Sehen Sie in unserer Mediathek nach und bestellen Sie ihn schnell und unkompliziert als Buch oder PDF!

COVID-19 – Kodierung und DRG-Gruppierung
Die Kodierung von COVID-19-Fällen vom Verdachtsfall bis zum akuten Krankheitsfall ist durch die verschiedenen Vorgaben des DIMDI und des RKI zunehmend unübersichtlicher geworden. Nur eine vollständige Kodierung von Diagnosen und Prozeduren führt dabei unter den sich ständig verändernden Bedingungen auch zum korrekten Erlös. Wir haben für Sie typische Kodierungen und die aG-DRG-Gruppierung im Überblick dargestellt.
Besuchen Sie unsere Mediathek, um mehr zu erfahren!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Diese und weitere Broschüren finden Sie neben anderen aktuellen Publikationen kostenlos in unserer Mediathek.