Über Franz und Wenke -
Das Unternehmen
Das Unternehmen
Über Franz und Wenke
Das Unternehmen
Unsere Beratungsgesellschaft wurde 2016 als Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR gegründet und steht seither für hochkompetente gesundheitsökonomische Consulting-Leistungen auch über die Landesgrenzen hinaus. Mitte 2022 wurde sie in die Franz und Wenke GmbH umbenannt.
Kontinuierlich wachsend berät das Team hinter dem Namen seit nun bereits mehr als 5 Jahren unterschiedliche Akteure im Gesundheitswesen. Die Vielfältigkeit und der differenzierte Einblick in die Zusammenhänge von Medizin, Ökonomie und Informatik bilden dabei Basis für erfolgreiche Kooperationen sowie Kommunikation und ermöglichen so eine optimale und interdisziplinäre Beratung von Krankenhäusern, Kostenträgern und Vertretern der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie.
Der Schwerpunkt liegt hierbei zum einen insbesondere Beratungsleistungen rund um die ökonomischen Belange der ambulanten und stationären Leistungserbringung sowie die Markteinführung und Betreuung von Produkten aus Pharmazie und Medizintechnik. Zum anderen aber auch die temporäre oder dauerhafte Übernahme oder Unterstützung von Managementaufgaben im Krankenhaus. Durch unterschiedliche Kooperationen wirkt das zielstrebige Unternehmen außerdem regelmäßig erfolgreich an der Weiterentwicklung der Abrechnungsstrukturen mit.
Ergänzend zum Kerngeschäft Beratung bietet Franz und Wenke einen zusätzlichen Fortbildungsbereich, mit dem das Unternehmen inzwischen zu den größten Anbietern für Online-Schulungen rund um das DRG-System in Deutschland gehört.
Im Fokus aller Leistungen stehen in jedem Fall und zu jeder Zeit stets der Kunde, seine Wünsche, seine Zufriedenheit und sein Erfolg!
Unsere Beratungsgesellschaft wurde 2016 als Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR gegründet und steht seither für hochkompetente gesundheitsökonomische Consulting-Leistungen auch über die Landesgrenzen hinaus. Mitte 2022 wurde sie in die Franz und Wenke GmbH umbenannt.
Kontinuierlich wachsend berät das Team hinter dem Namen seit nun bereits mehr als 5 Jahren unterschiedliche Akteure im Gesundheitswesen. Die Vielfältigkeit und der differenzierte Einblick in die Zusammenhänge von Medizin, Ökonomie und Informatik bilden dabei Basis für erfolgreiche Kooperationen sowie Kommunikation und ermöglichen so eine optimale und interdisziplinäre Beratung von Krankenhäusern, Kostenträgern und Vertretern der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie.





Der Schwerpunkt liegt hierbei zum einen insbesondere Beratungsleistungen rund um die ökonomischen Belange der ambulanten und stationären Leistungserbringung sowie die Markteinführung und Betreuung von Produkten aus Pharmazie und Medizintechnik. Zum anderen aber auch die temporäre oder dauerhafte Übernahme oder Unterstützung von Managementaufgaben im Krankenhaus. Durch unterschiedliche Kooperationen wirkt das zielstrebige Unternehmen außerdem regelmäßig erfolgreich an der Weiterentwicklung der Abrechnungsstrukturen mit.
Ergänzend zum Kerngeschäft Beratung bietet Franz und Wenke einen zusätzlichen Fortbildungsbereich, mit dem das Unternehmen inzwischen zu den größten Anbietern für Online-Schulungen rund um das DRG-System in Deutschland gehört.
Im Fokus aller Leistungen stehen in jedem Fall und zu jeder Zeit stets der Kunde, seine Wünsche, seine Zufriedenheit und sein Erfolg!
Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns
unverbindlich über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Beratungsgesellschaft wurde 2016 als Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR gegründet und steht seither für hochkompetente gesundheitsökonomische Consulting-Leistungen auch über die Landesgrenzen hinaus. Mitte 2022 wurde sie in die Franz und Wenke GmbH umbenannt.
Kontinuierlich wachsend berät das Team hinter dem Namen seit nun bereits mehr als 5 Jahren unterschiedliche Akteure im Gesundheitswesen. Die Vielfältigkeit und der differenzierte Einblick in die Zusammenhänge von Medizin, Ökonomie und Informatik bilden dabei Basis für erfolgreiche Kooperationen sowie Kommunikation und ermöglichen so eine optimale und interdisziplinäre Beratung von Krankenhäusern, Kostenträgern und Vertretern der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie.
Der Schwerpunkt liegt hierbei zum einen insbesondere Beratungsleistungen rund um die ökonomischen Belange der ambulanten und stationären Leistungserbringung sowie die Markteinführung und Betreuung von Produkten aus Pharmazie und Medizintechnik. Zum anderen aber auch die temporäre oder dauerhafte Übernahme oder Unterstützung von Managementaufgaben im Krankenhaus. Durch unterschiedliche Kooperationen wirkt das zielstrebige Unternehmen außerdem regelmäßig erfolgreich an der Weiterentwicklung der Abrechnungsstrukturen mit.
Ergänzend zum Kerngeschäft Beratung bietet Franz und Wenke einen zusätzlichen Fortbildungsbereich, mit dem das Unternehmen inzwischen zu den größten Anbietern für Online-Schulungen rund um das DRG-System in Deutschland gehört.
Im Fokus aller Leistungen stehen in jedem Fall und zu jeder Zeit stets der Kunde, seine Wünsche, seine Zufriedenheit und sein Erfolg!





Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns
unverbindlich über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Über Franz und Wenke -
Das Management Team
Das Management Team
Über Franz und Wenke
Das Management Team
Als Ärzte mit mehrjähriger Tätigkeit in unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen kennen Dr. Dominik Franz und Andreas Wenke die Herausforderungen des klinischen Alltags. Darüber hinaus blicken Sie auf eine mehr als 15 jährige Erfahrung als Mitglieder der DRG-Research-Group in Münster zurück.
Im Jahr 2016 gründeten sie die heutige Franz und Wenke GmbH damals noch unter dem Namen Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR und schreiben seit nun bereits über 5 Jahren gemeinsam mit Ihrem hochkompetenten Team aus zielstrebigen und qualifizierten Beratern eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte.
PD Dr. med. Dominik Franz
Geschäftsführer
Nach einer Berufsausbildung zum Bankkaufmann Beginn des Studiums der Medizin in Hamburg und Hannover. Klinische Tätigkeit an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik Freiburg. Im Jahre 2002 Wechsel als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Stabsstelle Medizincontrolling / DRG-Research Group am Universitätsklinikum Münster (UKM). Erwerb der Zusatzbezeichnung Medizinische Informatik. Im Jahre 2006 Wechsel als beratender Arzt zur Kaufmännischen Krankenkasse in Hannover. Danach noch in 2006 Rückkehr als Arzt im Medizincontrolling in den Geschäftsbereich Medizinisches Management – Medizincontrolling / DRG-Research Group am UKM. Dort zuletzt als stellvertretender Leiter des Geschäftsbereiches. Nun Gründer und Geschäftsführer der Franz und Wenke GmbH.
- 2001 Promotion zum Dr. med.
- 2001-2002 Assistenzarzt an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik Freiburg
- 2002-2006 Arzt im Medizincontrolling, Stabsstelle Medizincontrolling / DRG-Research-Group am UKM
- 2004 Zusatzbezeichnung „Medizinische Informatik“
- 2006 Beratender Arzt bei der Kaufmännischen Krankenkasse Hannover
- 2006–2016 Arzt im Medizincontrolling, Geschäftsbereich Medizinisches Management – Medizincontrolling / DRG-Research-Group am UKM, zuletzt als stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs
- 2014 Habilitation zum Thema „Krankenhausmanagement“
- Seit 2016 Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR (seit 2022: Franz und Wenke GmbH)
Andreas Wenke
Geschäftsführer
Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bochum und Essen. Danach insgesamt neun Jahre klinische Tätigkeit in verschiedenen Fachabteilungen für Chirurgie und Innere Medizin. Von 2002 nach 2004 Aufbau und Leitung der Abteilung für Medizincontrolling und Qualitätsmanagement am St. Marien-Hospital Lüdinghausen. Erwerb der Zusatzqualifikation „Ärztliches Qualitätsmanagement (BÄK)“. Im Jahre 2004 Wechsel als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Stabsstelle Medizincontrolling / DRG-Research Group am Universitätsklinikum Münster (UKM) bzw. Geschäftsbereich Medizinisches Management – Medizincontrolling / DRG-Research Group am UKM. Nun Gründer und Geschäftsführer der Franz und Wenke GmbH.
- Allgemein- und Thoraxchirurgie (Ev. Krankenhaus Wanne-Eickel)
- Allgemein- und Unfallchirurgie (Ev. Krankenhaus Castrop-Rauxel)
- Innere Medizin (St. Marien-Hospital Lüdinghausen)
- 2002-2004 Aufbau und Leitung der Abteilung für Medizincontrolling und Qualitätsmanagement am St. Marien-Hospital Lüdinghausen
- Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement (Curriculum BÄK)
- 2004-2016 Arzt im Medizincontrolling, Geschäftsbereich Medizinisches Management – Medizincontrolling / DRG-Research-Group am UKM
- Seit 2016 Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR (seit 2022: Franz und Wenke GmbH)
Dr. med. Ulrike Teßarek M. Sc.
Leitung strategisches Kooperations- und Netzwerkmanagement
Studium der Humanmedizin und Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Facharztausbildung zur Anästhesistin am Universitätsklinikum Münster (UKM) und am St. Franziskus-Hospital Münster (SFM) mit anschließender klinischer Tätigkeit. Zertifizierte Gesundheitsmanagerin und Master of Public Health mit Studienschwerpunkt „Netzwerkentwicklung im Gesundheitswesen“. Aufbau der anästhesiologischen Strukturen für ambulante Operationen am SFM. Von 2007 bis 2022 Leitung der Stabsstelle für die Vernetzung stationärer und ambulanter Versorgungsstrukturen am SFM („Strategisches Netzwerkmanagement“), beginnend mit Konzeption, Aufbau und kontinuierlicher Weiterentwicklung des „FranziskusCarré“ als Gesundheitscampus; dafür Auszeichnung als „Healthcare-Managerin des Jahres 2010“. Leitende Tätigkeit beim Aufbau einer ganzheitlichen onkologischen Tagesklinik am SFM in Kooperation mit den Kliniken Essen Mitte sowie bei der Konzeption und Implementierung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Nach verschiedenen Tätigkeiten als Dozentin und Beraterin seit Februar 2021 bei der Franz und Wenke GmbH, Münster.
- 1991 – 1994 Assistenzärztin an der Klinik und Poliklinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin der Universitätsklinik Münster (UKM)
- 1992 Promotion
- 1995 – 2006 Assistenzärztin an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des St. Franziskus-Hospitals Münster (SFM)
- 2001 Facharztexamen
- 2004 – 2006 Studium „Angewandte Gesundheitswissenschaften“, Universität Bielefeld
- 2005 – 2007 Masterstudiengang „Public Health“ (M.Sc.), Universität Bielefeld
- 2007 – 2022 Aufbau und Leitung der Stabsstelle „Strategisches Netzwerkmanagement“ am SFM
- 2010 – 2012 Ausbildung zum NLP-Resonanz-Practitioner/ Resonanz-Coach II
- 2010 Auszeichnung: „Healthcare-Managerin des Jahres 2010“ (Rheinische FH Köln, Clustermanagement Gesundheitswirtschaft NRW)
- 2014 – 2016 Dozententätigkeit bei der IHK Nord Westfalen: Zertifikatslehrgang Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 2018 – 2019 Zusammenarbeit mit dem Landeszentrum Gesundheit der Landesregierung NRW zur Erarbeitung eines Self-Assessment-Tools für Infektionspräventionsnetzwerke im Rahmen des INTERREG VA geförderten Projekts EurHealth-1Health
- Seit Januar 2021 beratende Tätigkeit als Expertin für BGM im Institut für Kanzleiführung und Kanzleientwicklung proStB
- Seit Februar 2021 Beraterin für strategisches Kooperations- und Netzwerkmanagement bei der Franz und Wenke GmbH, Münster
Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns
unverbindlich über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Franz und Wenke Über uns. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Franz und Wenke Über uns. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Franz und Wenke Über uns
Die Franz und Wenke – Beratung im Gesundheitswesen GbR, heute Franz und Wenke GmbH bietet Beratungsleistungen rund um die ökonomischen Belange der ambulanten und stationären Leistungserbringung sowie die Markteinführung und Betreuung von Produkten aus Pharmazie und Medizintechnik. Schulungen und Fortbildungen gehören dabei ebenso zu unserem Portfolio wie die temporäre oder dauerhafte Übernahme oder Unterstützung von Managementaufgaben im Krankenhaus.
Als Ärzte mit mehrjähriger Tätigkeit in unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen kennen wir die Herausforderungen des klinischen Alltags. Darüber hinaus blicken wir auf eine mehr als 15 jährige Erfahrung im Medizinischen Management eines Universitätsklinikums und als Mitglieder der DRG-Research-Group in Münster zurück.
In Kooperation mit unterschiedlichen Akteuren des Gesundheitswesens wirken wir regelmäßig erfolgreich an der Weiterentwicklung der Abrechnungsstrukturen mit. Der differenzierte Einblick in die Zusammenhänge von Informatik, Medizin und Ökonomie erlaubt es uns, Krankenhäusern, Kostenträgern und Vertretern der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie eine hochkompetente
gesundheitsökonomische Beratung anzubieten.