
Klinikberatung
MD(K)-Management
Unsere Leistungen zum Thema
Vor dem Hintergrund der sich ändernden Rahmenbedingungen des MDK-Reformgesetzes bieten wir Ihnen eine ergebnisorientierte Begleitung Ihres MDK-Managements. Wir stellen Ihnen dabei unsere kompetente Beurteilung hinsichtlich des Klagerisikos Ihrer offenen Fälle aus der Sicht des medizinischen Managements zur Verfügung. Dabei sichten wir Ihre nicht abgeschlossenen Fälle und erarbeiten ggf. mit Ihnen zusammen sinnvolle und pragmatische Strategien zur Umsetzung von Pauschalverhandlungen mit den Kostenträgern. Ergänzend analysieren wir die einzelnen Schritte Ihres MDK-Managements und optimieren die Prozesse im Sinne einer höheren Effizienz.
Auch wenn die Deutschen Kodierrichtlinien und die übrigen Vorgaben der Klassifikationssysteme und der Abrechnungsbestimmungen in vielen Bereichen der stationären Abrechnung Klarheit schaffen, sind auch nach mehr als zehn Jahren im G-DRG-System noch weitaus nicht alle Unklarheiten beseitigt.
Unterschiedliche Lesarten und Interpretationen der am Abrechnungsprozess beteiligten Leistungserbringer und Kostenträger führen auch weiterhin nicht selten zu Auseinandersetzungen und Streitigkeiten. Ein nicht geringer Teil dieser unterschiedlich beurteilten Sachverhalte führt letztlich in die sozialgerichtliche Auseinandersetzung, wobei auch dort fachlich inhaltlich nicht immer finale Klarheit zu erlangen ist.
Wir unterstützen die Akteure im Gesundheitswesen in allen strittigen Fragen der Kodierung und Abrechnung und erstellen Ihnen fachlich fundierte Gutachten hinsichtlich aller Aspekte der stationären Abrechnung. Hierbei hilft uns unsere langjährige Erfahrung als Sachverständige bei Sozialgerichtsverfahren.
Ebenso übernehmen wir temporär oder auch dauerhaft das MDK-Management für Kliniken und prüfen medizinisch-inhaltlich die Kodierung und Abrechnung auf Schwachstellen in Dokumentation und Argumentation.
Hierbei erfolgt die Beurteilung immer aus dem medizinischen Blickwinkel, eine Rechtsberatung durch uns kann und darf hierbei selbstverständlich nicht erfolgen.
Wir arbeiten im Netzwerk aber auch mit erfahrenen Medizinjuristen zusammen, sodass Ihnen auch hier ggf. in enger Kooperation entsprechende Beratung durch eigenständige Kanzleien zugänglich gemacht werden kann.
MD(K)-Management
MD(K)-Management vor Ort
MD(K)-Management -
MD(K)-Management vor Ort
Sie sind interessiert oder haben Fragen an uns? Gern helfen wir Ihnen weiter und unterbreiten Ihnen hierfür ein maßgeschneidertes Angebot auf Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich:
MD(K)-Management
Beurteilung von Klagefällen aus Sicht des Medizinischen Managements
MD(K)-Management -
Beurteilung von Klagefällen aus Sicht des Medizinischen Managements
Sie sind interessiert oder haben Fragen an uns? Gern helfen wir Ihnen weiter und unterbreiten Ihnen hierfür ein maßgeschneidertes Angebot auf Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich:
MD(K)-Management
Sozialgerichtsgutachten
Sozialgerichtsgutachten
MD(K)-Management -
Sozialgerichtsgutachten
Sie sind interessiert oder haben Fragen an uns? Gern helfen wir Ihnen weiter und unterbreiten Ihnen hierfür ein maßgeschneidertes Angebot auf Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich:
Auch wenn die Deutschen Kodierrichtlinien und die übrigen Vorgaben der Klassifikationssysteme und der Abrechnungsbestimmungen in vielen Bereichen der stationären Abrechnung Klarheit schaffen, sind auch nach mehr als zehn Jahren im G-DRG-System noch weitaus nicht alle Unklarheiten beseitigt.
Unterschiedliche Lesarten und Interpretationen der am Abrechnungsprozess beteiligten Leistungserbringer und Kostenträger führen auch weiterhin nicht selten zu Auseinandersetzungen und Streitigkeiten. Ein nicht geringer Teil dieser unterschiedlich beurteilten Sachverhalte führt letztlich in die sozialgerichtliche Auseinandersetzung, wobei auch dort fachlich inhaltlich nicht immer finale Klarheit zu erlangen ist.
Wir unterstützen die Akteure im Gesundheitswesen in allen strittigen Fragen der Kodierung und Abrechnung und erstellen Ihnen fachlich fundierte Gutachten hinsichtlich aller Aspekte der stationären Abrechnung. Hierbei hilft uns unsere langjährige Erfahrung als Sachverständige bei Sozialgerichtsverfahren.
Ebenso übernehmen wir temporär oder auch dauerhaft das MDK-Management für Kliniken und prüfen medizinisch-inhaltlich die Kodierung und Abrechnung auf Schwachstellen in Dokumentation und Argumentation.
Hierbei erfolgt die Beurteilung immer aus dem medizinischen Blickwinkel, eine Rechtsberatung durch uns kann und darf hierbei selbstverständlich nicht erfolgen.
Wir arbeiten im Netzwerk aber auch mit erfahrenen Medizinjuristen zusammen, sodass Ihnen auch hier ggf. in enger Kooperation entsprechende Beratung durch eigenständige Kanzleien zugänglich gemacht werden kann.